Warum die meisten Handwerksunternehmen es durch traditionelle Methoden NICHT (!) zu maximaler Effizienz schaffen...
Warum dir bisherige Optimierungsversuche in deinen Arbeitsabläufen und einzelne Qualitätsmaßnahmen nicht das gebracht haben, was du dir für deinen Betrieb erhofft hast...
Eine Botschaft von Maren Brüsemeister
Unternehmensberaterin für Handwerksunternehmen
Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer,
wenn es dir wie den meisten Handwerksunternehmen geht, dann kennst du vielleicht diese Probleme hier:
  • Unklare Arbeitsabläufe: Häufig sind die internen Prozesse und Arbeitsabläufe nicht klar definiert, was zu Verzögerungen, Missverständnissen und ineffizienter Arbeitsweise führen kann.
  • Mangelnde Qualitätskontrolle: Die Überwachung der Produkt- oder Servicequalität ist oft unzureichend, was zu Kundenbeschwerden, Reklamationen und einem geschädigten Ruf führen kann.
  • Personalmangel und -management: Die Suche nach qualifiziertem Personal ist eine Herausforderung, und das Management der vorhandenen Mitarbeiter kann ebenfalls problematisch sein, was zu Engpässen, Überlastung und Unzufriedenheit führen kann.
  • Finanzielle Unsicherheit: Schwankende Einnahmen, hohe Ausgaben und unvorhergesehene Kosten können zu finanzieller Instabilität führen und die langfristige Planung und Entwicklung des Unternehmens beeinträchtigen.
  • Konkurrenzdruck: In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt müssen Handwerksunternehmen ständig um Kunden kämpfen, was zu Preisdruck, Margenverlusten und einem ständigen Kampf um Marktanteile führen kann.
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
WARUM dir bisherige Optimierungsversuche in deinen Arbeitsabläufen und einzelne Qualitätsmaßnahmen
nicht das gebracht haben,
was du dir für deinen Betrieb erhofft hast...
Viele Handwerksbetriebe glauben daran, dass sie ihre Prozesse verbessern können, indem sie verschiedene Tools und Methoden ausprobieren. Sie investieren Zeit und Geld in Schulungen, Implementierung von Standards und Maßnahmen zur Qualitätssicherung, doch oft bleiben die erhofften Resultate aus.
Es wird angenommen, dass geringfügige Anpassungen und möglicherweise die Einstellung von mehr Fachpersonal ausreichen, um die Effizienz zu steigern und die Qualitätsstandards zu verbessern, doch trotzdem führen ihre Bemühungen nicht zu dem gewünschten Erfolg. Die meisten Handwerksbetriebe haben bereits viel Geld investiert, sei es in die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe oder in die Umsetzung von Qualitätsstandards, jedoch ohne die erhofften Ergebnisse zu erzielen.
Das Problem liegt oft darin, dass sie den fundamentalen Faktor übersehen haben, der dafür sorgt, dass ihre Optimierungsversuche nicht den gewünschten Erfolg bringen...
Die WAHRHEIT ist,
dass echte Veränderung mehr erfordert als nur
oberflächliche Anpassungen!
Die konkrete Irrtumsannahme des Marktes besteht darin, dass oberflächliche Anpassungen, wie die Einführung formaler Dokumentationsprozesse, ausreichen, um langfristige Effizienzsteigerungen und Qualitätsverbesserungen zu erzielen.
In Wirklichkeit sind die zugrunde liegenden Ursachen für ineffiziente Prozesse und Qualitätsmängel viel komplexer und erfordern eine gründlichere Analyse und Umstrukturierung.
Das wahre Problem liegt in unklaren Arbeitsabläufen, mangelnder Mitarbeitermotivation und fehlender Qualitätskontrolle.
Dies führt zu hohen Kosten durch Fehler, unzufriedene Kunden und einem schlechten Image auf dem Markt.
Die LÖSUNG ist klar:
Die Implementierung eines umfassenden QUALITÄTSMANAGEMENT-Systems ist unerlässlich, um langfristig nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Ohne ein funktionierendes QM-System und ISO-Zertifizierung bist du zudem von der Teilnahme an öffentlichen Bauausschreibungen ausgeschlossen, was deine Wettbewerbsfähigkeit stark einschränkt und langfristig deinen finanziellen Erfolg gefährdet. Dies wird oft nicht erkannt oder unterschätzt.
In deinem Unternehmen muss sich folgendes ändern:
  1. Wir müssen eine umfassende Analyse der Prozesse und Arbeitsabläufe erstellen.
  2. Wir müssen in deinem Betrieb die Ursachen für Qualitätsmängel und ineffiziente Arbeitsweisen identifizieren.
  3. Wir müssen maßgeschneiderte Lösungen entwickeln.
  4. Wir müssen durch klare Arbeitsabläufe und effektive Schulungen deine Mitarbeiter und Teams stärken.
  5. Wir müssen ein umfassendes Qualitätsmanagement-System in deinem Unternehmen implementieren.
Nur so wirst du in die Lage versetzt, deine Prozesse zu optimieren, die ISO-Zertifizierung mühelos zu erreichen und an öffentlichen Bauausschreibungen erfolgreich teilzunehmen, was deine Wettbewerbsfähigkeit weiter stärkt und dein Unternehmen zur organischen Exzellenz und nachhaltigen Erfolg führt.
Erfolgsgeschichten aus der Praxis belegen die Wirksamkeit meiner Lösungen. Fallstudien zeigen, wie Unternehmen ihre Prozesse verbessert, ihre Mitarbeitermotivation gesteigert und ihre Qualitätsstandards erhöht haben.
Klicke auf den Link, um ein kostenloses Erstgespräch mit mir zu vereinbaren!
Innerhalb dieses 60-minütigen Erstgesprächs werden wir gemeinsam herausfinden, wie wir diese Ideen auch in deinem Betrieb einsetzen können um es dir zu ermöglichen, dein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen und eine mühelose ISO-Zertifizierung zu erreichen, um an öffentlichen Bauausschreibungen erfolgreich teilzunehmen.
Ich habe dir auf dieser Seite auch weiterführende Materialien zur Verfügung gestellt, die dir zeigen, wie ich arbeite!
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe wir sprechen uns bald!
Ich bin Maren Brüsemeister
Inhaberin der Mabu-Controlling
Ich begleite Handwerksunternehmen zu einer mühelosen ISO-Zertifizierung, organische Exzellenz, effizientes Controlling und nachhaltigen Erfolg
Ich positioniere meine Kunden als zukunftsorientierte, erfolgreiche Unternehmen auf verschiedenen Ebenen.
Meine Dienstleistungen gewährleisten nicht nur die Einhaltung von Standards, sondern schaffen auch strategische Vorteile.
verbesserte operative Effizienz
gestärkte Wettbewerbsposition
nachhaltige Geschäftsentwicklung
optimiertes Mitarbeiterengagement
finanzielle Stabilität
Bewirb dich jetzt auf ein
kostenloses Erstgespräch
Bitte beachte: Rein zeitlich ist es mir leider nicht möglich, mehr als eine handvoll Kunden zu betreuen und gleichzeitig starke Ergebnisse zu liefern
Meine Dienstleistungen sind stark nachgefragt. Um mit mir zusammenzuarbeiten, ist eine Bewerbung notwendig. In einem kostenfreien Erstgespräch finde ich heraus, welche Strategien sich für dein Geschäft am Besten eignen und welcher Hebel bei dir für den nächsten Durchbruch sorgt.
Klicke unten auf den Button, um zur Bewerbung zu gelangen:
Weiterführende Informationen
Hier geht es zu einer kostenlosen Trainings-Session auf Profi-Niveau für Handwerksunternehmer!
Entdecke, wie du deinen Handwerksbetrieb revolutionierst: Höhere Produktivität, geringere Kosten und zufriedene Kunden!
Lade dir meinen ultimativen Leidfaden zur mühelosen
ISO-Zertifizierung herunter
Starte mit 0,- Euro. Mit deiner Email-Eintragung bekommst du das PDF zugestellt. Zudem erhälst du meinen kostenlosen Newsletter. Du kannst dich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden.
Mit dieser kostenlosen PDF erhälst du:
Praktische Tipps und Ratschläge zur Vorbereitung auf die ISO-Zertifizierung
Checkliste für die Vorbereitung auf deine ISO-Zertifizierung
Erklärung der wichtigsten Schritte und Anforderungen
— Fallstricke und wie man sie vermeidet
Beispiele erfolgreicher Zertifizierungsprozesse
— ein exklusives Angebot von mir für dich